L.A.Y.

Was ist das?

LAY | lachen-atmen-yoga: Ist ein von mir entwickeltes Konzept, in dem die drei Aspekte (Humor, Atemübungen und Yogaasanas) sinnvoll miteinander verknüpft werden. Denn alle drei tragen wesentlich zu einem gesünderen und entspannteren Leben bei.

setzt Endorphine frei

LACHEN.

das machtvolle Instrument

ATMEN.

Einklang von Körper, Geist und Seele

YOGA.

LACHEN | WUSSTEST DU DAS?

… beim Lachen werden Glückshormone wie Serotonin und Endorphine ausgeschüttet. Das bewirkt ein Unterdrücken des Stresshormons Adrenalin, eine Senkung des Blutdrucks und eine gute Durchblutung unserer Muskeln. Das Sprichwort „Lachen ist gesund“ entspricht also tatsächlich der Wahrheit! Trotzdem lachen Erwachsene leider nur mehr sehr wenig.

In meinen Kursen wird viel und oft gelacht – dadurch gelingen schwierige Übungen dann plötzlich mit Leichtigkeit und Du fühlst Dich dabei trotzdem entspannt. Wie ist das möglich? Probier es einfach aus!

ATMEN | WUSSTEST DU DAS?

Wir atmen an einem Tag etwa 17.280 mal. Das ist ganz schön oft. Trotzdem Machen wir uns kaum Gedanken über unseren Atem.

Dabei ist der Atem DAS machtvolle Instrument, welches wir (teilweise) bewusst steuern können, um uns entweder zu beruhigen oder auch um uns energetischer zu fühlen.
Im Yoga werden Atemübungen Pranayma genannt.

Prana ist dabei die Bezeichnung für Lebensenergie, Yama bedeutet soviel wie Lenken, zusammengesetzt kann man dies mit „Lenken der Lebensenergie“ übersetzen. Doch funktioniert das? In meinem Kurs lernst Du verschiedene Atemtechniken kennen, die Du gezielt für Dein Wohlbefinden einsetzen kannst.

YOGA | WUSSTEST DU DAS?

Yoga ist eine ca. 3.000 Jahre alte Lehre, bei der es darum geht, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. „Und dafür muss ich mich verbiegen und turnen?“, magst Du Dich vielleicht fragen.

Ja, tatsächlich! Wenn Du Deinen Fokus auf Dich und Deinen Atem lenkst und Dich mit ungewöhnlichen Positionen auseinandersetzt, kannst Du zwangsläufig an nichts anderes denken – Dein Geist kommt zur Ruhe …

Aber nicht nur Dein Geist profitiert davon – Dein ganzer Körper wird geschmeidiger, beweglicher und auch kräftiger. Dabei achte ich darauf, dass die Übungen stets optimal an Dich und Deine Bedürfnisse angepasst sind. Es gibt für jede Übung unzählige Varianten, sodass Du auch von Yoga profitieren kannst, wenn Du körperliche Einschränkungen hast oder gar nicht so beweglich bist. Lass Dich auf die Erfahrung ein, sei neugierig und erlebe, welche Möglichkeiten in Dir stecken!

LAY | LIEGEN – AUCH DAS TUN WIR BEIM YOGA

Entspannungsübungen, Ausruhen, Phantasiereisen, Yoga Nidra (yogischer Schlaf) sowie Mantras: Diese Punkte bilden immer das Ende einer Yogaeinheit. Einige sagen, das Beste an der ganzen Yogastunde 😉
Wir reflektieren kurz über den Inhalt der Stunde und speichern sie für die ganze Woche- sodass du auch über die Stunde hinaus die Wirksamkeit des Yoga mitnehmen kannst.

KURSANGEBOT

WINTER 2025

MIT HA-THA YOGA + LACHYOGA
ZU MEHR RUHE UND WOHLBEFINDEN.

lachen | atmen | yoga

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die gerne von der positiven Wirkung von Yoga profitieren möchten (Entspannung, sowie Kräftigung und Dehnung der Muskulatur), aber das Sitzen im Schneidersitz nicht möglich ist.

Die Übungen werden großteils auf einem Sessel ausgeführt, manchmal dient der Sessel auch als Hilfsmittel – beispielsweise bei Balanceübungen.

Kurszeit

Start: Montag, 08.09.2025
10:00 – 11:00 Uhr

15 Termine | Der Kurs wird von der Stadt Salzburg subventioniert, sodass der Selbstbetrag von 45,00 EUR gering gehalten werden kann. Dieser ist zu Beginn des Kurses in Bar zu begleichen.

Kursort

Bewohnerservice St. Anna, Grazer Bundesstraße 6, 5023 Salzburg

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Wir üben klassisches Hatha Yoga, bei dem es vor allem um die Ausgewogenheit von Dehnung und Kräftigung geht. Aber nicht nur der Körper übt, sondern auch der Geist: Das Erspüren des eigenen Körpers im Hier und Jetzt, das Hören auf die eigenen Bedürfnisse und der achtsame Umgang mit uns selbst sind das Ziel meiner Yogastunden. Dadurch wird Yoga zur beglückenden und lehrreichen Erfahrung. Dies alles darf in Leichtigkeit und mit Humor geschehen 😉

Kurszeit

Start: Montag, 08.09.2025
17:45 – 19:00 Uhr

12 Termine | Kursbeitrag 192,00 EUR

Kursort

Bewohnerservice St. Anna, Grazer Bundesstraße 6, 5023 Salzburg

Dieser Kurs richtet sich an alle Yogis und Yoginis, die bereits mehr Yogaerfahrung haben.

Wir vertiefen unsere Praxis, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene, üben Kryas und Bandhas und erweitern unsere Grenzen.

Der Humor kommt aber trotzdem nicht zu kurz, den mit einem Lächeln gelingt einfach vieles leichter.

Kurszeit

Start: Mittwoch, 10.09.2025
18:30 – 19:45 Uhr

11 Termine | Kursbeitrag 176,00 EUR

Kursort

Odeion, Waldorfstraße 13, 5023 Salzburg

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Wir üben klassisches Hatha Yoga, bei dem es vor allem um die Ausgewogenheit von Dehnung und Kräftigung geht. Aber nicht nur der Körper übt, sondern auch der Geist: Das Erspüren des eigenen Körpers im Hier und Jetzt, das Hören auf die eigenen Bedürfnisse und der achtsame Umgang mit uns selbst sind das Ziel meiner Yogastunden. Dadurch wird Yoga zur beglückenden und lehrreichen Erfahrung. Dies alles darf in Leichtigkeit und mit Humor geschehen 😉

Kurszeit

Start: Donnerstag, 11.09.2025
17:30 – 18:45 Uhr

12 Termine | Kursbeitrag 192,00 EUR

Kursort

Kindergarten Alterbach, Ernst- Mach –Straße 3, 5023 Salzburg

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die gerne von der positiven Wirkung von Yoga profitieren möchten (Entspannung, sowie Kräftigung und Dehnung der Muskulatur), aber das Sitzen im Schneidersitz nicht möglich ist.

Die Übungen werden großteils auf einem Sessel ausgeführt, manchmal dient der Sessel auch als Hilfsmittel – beispielsweise bei Balanceübungen.

Kurszeit

Start: Freitag, 12.09.2025
10:00 – 11:00 Uhr

15 Termine | Der Kurs wird von der Stadt Salzburg subventioniert, sodass der Selbstbetrag von 45,00 EUR gering gehalten werden kann. Dieser ist zu Beginn des Kurses in Bar zu begleichen.

Kursort

Bewohnerservice St. Anna, Grazer Bundesstraße 6, 5023 Salzburg

KURSANGEBOT

SOMMER 2025

MIT HA-THA YOGA + LACHYOGA
ZU MEHR RUHE UND WOHLBEFINDEN.

lachen | atmen | yoga

  • MONTAG
  • 08:30 – 09:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

  • 10:00 – 11:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 24-03.2025
    10 Termine

  • 17:30 – 19:00 Uhr
    KIGA ALTERBACH

    20.02. – 12.06.2025
    14 Termine

  • 17:45 – 19:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 08.04.2025
    12 Termine

  • 18:30 – 19:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

  • MITTWOCH
  • 08:30 – 09:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

  • 10:00 – 11:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 24-03.2025
    10 Termine

  • 17:30 – 19:00 Uhr
    KIGA ALTERBACH

    20.02. – 12.06.2025
    14 Termine

  • 17:45 – 19:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 08.04.2025
    12 Termine

  • 18:30 – 19:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

  • DONNERSTAG
  • 08:30 – 09:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

  • 10:00 – 11:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 24-03.2025
    10 Termine

  • 17:30 – 19:00 Uhr
    KIGA ALTERBACH

    20.02. – 12.06.2025
    14 Termine

  • 17:45 – 19:00 Uhr
    BEWOHNERSERVICE GNIGL ST. ANNA

    20.01. – 08.04.2025
    12 Termine

  • 18:30 – 19:45 Uhr
    ODEION

    19.02. – 11.06.2025
    16 Termine

SOMMERSEMESTER 2025

KURSZEITEN

ICH BIN ANITA UND STAMME AUS SÜDTIROL.

BIN ALSO EIN KIND DER BERGE!

Meine Liebe zur Musik und insbesondere zur Klarinette hat mich nach Salzburg und ans Mozarteum geführt, wo ich Konzertfach Klarinette studiert und das Diplom mit Auszeichnung absolviert habe.

  • PROFI-MUSIKERIN

    Diplom mit Auszeichnung im Konzertfach Klarinette

  • Studierte Musik- & Kommunikationswissenschaftlerin

    Studium an der Paris-Lodron Universität Salzburg

  • Ehefrau & zweifache Mama

    Zwei Töchter im besten Alter. Die Ältere lebt in Wien, die jüngere noch in unserem Nest.

  • Yogalehrerin mit Abschluss

    2015 Abschluss der dreijährigen Ausbildung an der Yoga academy Salzburg (500+ RYS)

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Nein! Wenn du körperlich “normal” gesund bist. Kannst du ohne Einschränkungen beim Yoga mitmachen. Solltest Du körperliche oder geistige Beschwerden haben, lass Dich von deinem Arzt beraten. Bei akuten Schmerzen solltest Du kein Yoga machen.

Grundsätzlich gilt: Yoga passt sich Dir und Deinen Fähigkeiten an. Für alle Übungen gibt es verschiedenste Variante und Du kannst aus den verschiedenen Varianten diejenige wählen, die am besten für Dich passt! JEDE VARIANTE IST GLEICHVIEL WERT!

Komm einfach in bequemer Kleidung und bringe eine Yoga- oder Gymnastikmatte mit- solltest Du noch keine Matte haben, kannst Du Dir gerne eine Matte bei mir ausleihen- sag einfach Bescheid! Zur Endentspannung mögen viele warme Socken oder eine Decke – du findest mit der zeit selbst heraus, was für dich am stimmigsten ist!

Du kannst jederzeit in den Kurs einsteigen. Allerdings gestalte ich die Einheiten aufbauend und empfehle deshalb den Kurs gleich von Anfang an zu buchen.

Schnuppern ist jederzeit möglich- gib mir bitte davor kurz Bescheid!

Auch das ist möglich! Im Einzelunterricht gehen wir spezifisch auf Deine Themen ein und erstellen ein Programm, das genau für Dich passt. Wenn Du Dir zu Beginn nicht sicher bist, ob der Gruppenunterricht für Dich stimmig ist, kannst Du ebenfalls zum Einzelunterricht kommen: Kontaktiere mich hierfür via E-Mail: yoga@anitaunterthiner.com

Lay- Yoga ist ein von mir entwickeltes Konzept, indem wir den Fokus neben den Asanas (=Körperübungen) auch auf den Atem und besonders auf den Humor lenken.

L lachen
A atmen
Y Yoga

In vielen Yogastunden geht es sehr ernst zu – das ist bei mir nicht der Fall, denn das Leben hat mich gelehrt: Lachen ist die beste Medizin ;-))